admin.rhKommentare deaktiviert für Stehleuchten1 min Lesezeit
Von eleganten Art Déco Deckenflutern über funktionale Industrial Design Arbeitsleuchten bis hin zu stylishen Midcentury Moderne Stehleuchten.
Stehleuchte zum Verspannen Decke/Boden mit 3 einzeln schaltbaren Strahlern/Spots. Schwarz und Messing. Frankreich. 1960.Stehleuchte zum Verspannen Decke/Boden mit 3 einzeln schaltbaren Strahlern/Spots. Schwarz und Messing. Frankreich. 1960.Stehleuchte zum Verspannen Decke/Boden mit 3 einzeln schaltbaren Strahlern/Spots. Schwarz und Messing. Frankreich. 1960.<>
Mid-Century Floor Lamp with 3 Pleated Shades – RispalMid-Century Floor Lamp with 3 Pleated Shades – RispalMid-Century Floor Lamp with 3 Pleated Shades – Rispal<>
Midcentury Stehleuchte „Gottesanbeterin“, Teakholz mit plissiertem SchirmMidcentury Stehleuchte „Gottesanbeterin“, Teakholz mit plissiertem SchirmMidcentury Stehleuchte „Gottesanbeterin“, Teakholz mit plissiertem Schirm<>
Art Deco Bodenleuchte im Industrial Design Stil, Frankreich 1930er.French Tripod Floor Lamp with 2 glass shades, 1950s, attr. ArlusSeltene 2-flammige Ausführung, die gleichzeitig als Deckenfluter und Leseleuchte eingesetzt werden kann.Französische Art Deco Stehleuchte, 1930er JahreIndustrial Style Lese-/Stehleuchte mit flexiblem SchwanenhalsIndustrial Arbeitsleuchte: Höhenverstellbarer Rohrschaft mit drei Gelenken, drehbarer Reflektor mit Bügelgriff und Schalter. Eisenbeschwerte Standplatte. Reflektor mit ovalem MetallschildIndustrial Arbeitsleuchte: Höhenverstellbarer Rohrschaft mit fünf Gelenken, drehbarer Reflektor mit Bügelgriff und Schalter. Reflektor mit ovalem MetallschildArt Déco Stehleuchte – der Klassiker! Schwarz lackiertes Holz, vernickelte Metallteile, original Überfangglasschirm weiß. Ca. 170 cm. 1920er Jahre.Art Deco Leuchtobjekte – Industrial Design. Dickwandige Glaskörper und Deckel aus poliertem Aluminium. Holzsockel. Höhe ca. 45 bzw. 55cm!Designer/Hersteller: Petitot (in Standplatte gemarkt: ‚AP‘ Atelier Petitot). Messing verchromt. Teil-geätzte Gläser.2 Stück vorhanden!
Designer: Robert Mallet-Stevens. Ausführung: wohl Perfécla, Paris. Stahlrohr und -blech verchromt. Um 1932. (Y. Brunhammer, Les styles des années 30 à 50, S. 19).